Bezirksmeisterschaften der Senioren in Backnang
Insgesamt überschaubare Teilnehmerzahlen – zwei Titel gehen an den TC Weinstadt-Endersbach
Eher kleine Felder gab es bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Senioren in Backnang. Noch am besten besetzt war der Wettbewerb der Herren 50 mit 13 Teilnehmern gefolgt von den Herren 60 mit elf Teilnehmern. Bei den übrigen ausgespielten Wettbewerben war die Teilnehmerzahl einstellig, die Altersklasse Ü30 konnte gar nicht ausgespielt werden. Nicht ganz klar ist die Ursache, nachdem die LK-Turniere auch im Seniorenbereich teilweise recht gut besucht sind. Eine mögliche Erklärung ist, dass man bei den LK-Turnieren lange Anfahrtswege vermeiden kann, indem man nur bei Turnieren meldet, die in der Nähe zum Wohnort stattfinden. Zudem kann man sich im LK-Turnierbereich Wettbewerbe aussuchen, bei denen die Gegnerinnen und Gegner vielleicht besser zur eigenen Leistungsstärke passen. Eine mögliche Abhilfe wäre hier, auch bei den Senioren A und B Konkurrenzen auszuschreiben, was aber dann wenig Sinn macht, wenn ohnehin nicht allzu viele Meldungen kommen.
Positiv hervorzuheben ist, dass Spielerinnen und Spielern aus vielen verschiedenen Vereinen das Finale erreichen konnten. So gesehen wird das Seniorentennis anders als bei den Aktiven nicht von einigen wenigen Clubs im Bezirk beherrscht. Erfolgreichster Verein war der TC Weinstadt-Endersbach mit zwei Turniersiegen und einer weiteren Finalteilnahme.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Herren 40: Christian Ruland (TC Geradstetten) ./. Jörg Nitzsche (TA TV Oeffingen) 6:1, 6:2
Damen 40: Simone Knaub (TC Bopfingen) ./. Diana Strobel (TC Weinstadt-Endersbach) 6:1, 6:3
Herren 50: Sascha Fritz (SPG Auenwald/Lippoldsweiler/Oberbrüden) ./. Arndt Frieß (TC Heidenheim) 5:0 Aufgabe
Damen 50: Nicole Röthele (TC Weinstadt-Endersbach) ./. Patrizia Walfort (TC Großheppach) 6:3, 3:0 Aufgabe
Herren 60: Severin Birkmann (TC Weinstadt-Endersbach) ./. Jürgen Kolschefsky (TV Schwäbisch Gmünd) 6:3, 2:0 Aufgabe