Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung Sommer 2023
Das Modul für die Namentliche Mannschaftsmeldung (NMM) ist seit Donnerstag, 09.02.2023, für die Vereine geöffnet. Die Meldung kann noch bis einschließlich Mittwoch, den 15.03.2023, vorgenommen werden.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bearbeitung der NMM nur von Personen durchgeführt werden kann, die für den internen Vereins-Account eine Zugangsberechtigung als "Vereinsadministrator" besitzen.
Als Hilfestellung haben wir Ihnen alle notwendigen Informationen zum Download zusammengestellt:
Tipp 1: Frühzeitige Eingabe der NMM, eine Änderung ist jederzeit (bis zum 15.03.2023) möglich.
Tipp 2: Absprache zwischen Sport- und Jugendwart ist unbedingt notwendig.
Tipp 3: Beginnen Sie bei der Meldung mit der ältesten Altersklasse.
Tipp 4: Bitte denken Sie daran, für eventuell gemeldete, nichtdeutsche Spieler den Status "Tennisdeutscher" (EU-Bürger sind deutschen Spielern gleichgestellt) zu beantragen, sofern die Vorgaben hierfür auch erfüllt werden. Die Beantragung des Status ist nur dann zwingend notwendig, wenn an einem Spieltag innerhalb der gleichen Mannschaft mehr als ein nichtdeutscher Spieler eingesetzt werden soll. In Jugendmannschaften dürfen beliebig viele nicht deutsche Spieler eingesetzt werden. Alle Infos zum Thema Tennisdeutscher und das entsprechende Formular finden Sie >>HIER<<
Tipp 5: Bitte denken Sie daran, dass nichtdeutsche Spieler eventuell über ihr jeweils nationales Ranking mit einer B/A-Einstufung versehen werden müssen. Nur so können diese in der NMM ihrer Spielstärke entsprechend adäquat gemeldet werden. Das Gleiche gilt für deutsche Spieler, die ehemals in der Deutschen Rangliste geführt wurden und für die Namentliche Mannschaftsmeldung eine B-Nummer benötigen.
Tipp 6: Bitte laden Sie sich die NMM nach dem Speichern runter bzw. drucken sich diese aus und verteilen Sie sie an die jeweiligen Mannschaftsführer/Mannschaften zur Prüfung.
Für die NMM wird die ganzzahlige LK der Spieler (ohne Berücksichtigung der Nachkommastelle) zum Stichtag 01.02.2023 herangezogen.
Dies bedeutet, dass bspw. ein Spieler mit LK 12,9 vor einem Spieler mit LK 12,4 gemeldet werden kann.
NEU: LK-Einstufung für NMM Sommer 2023 notwendig
Alle Spieler, die für die Verbandsrunde Sommer 2023 namentlich gemeldet werden sollen, benötigen eine LK-Einstufung (Ausnahme Spieler mit Jahrgang 2013 und jünger). Für Spieler, die bisher noch keine LK-Einstufung besitzen, muss vor der Aufnahme in die NMM ein LK-Ersteinstufungsantrag über den internen Vereinsaccount (Reiter "Mitglieder") gestellt werden.
DTB Standard-LK-Ersteinstufung: LK24,0
Aktueller Hinweis:
Nach Rücksprache und Genehmigung vom DTB werden ab sofort alle Spieler, die aktuell LK 25,0 haben, für die NMM Sommer 2023 mit LK 24,0 angezeigt.
D.h. Sie können die namentliche Mannschaftsmeldung im LK-Bereich 24,0 bis 24,9 (inklusive der U10-Spieler ohne LK-Einstufung) nach entsprechender Spielstärke vornehmen.