Springe zum Seiteninhalt

Neue Wege der Nachwuchsgewinnung beim Tennisclub Bad Saulgau

Nichts sollte man unversucht lassen, dem bei vielen Vereinen vorherrschenden Problem des Nachwuchsmangels zu begegnen.

13.07.2023  Bezirk F

Eine Möglichkeit dafür ist eine Kooperation mit Kindergärten So geschehen beim TC Bad Saulgau in Verbindung mit Kindern und Eltern der Kindergärten St. Franziskus und St. Maria. Die Abschlussveranstaltung an einem Samstag auf der Anlage des TC Bad Saulgau konnte sich sehen lassen. Der erste Vorsitzende Gernot Maier begrüßte 18 Kinder mit Eltern, Großeltern und sonstigen Verwandten, Nachbarn und Freunden.

Konne Späth, Projektleiter und Urgestein beim TC Bad Saulgau und erfahrener Übungsleiter in Sachen Tennis, lockte Kinder samt Begleitung zu den ersten Aufwärmübungen. Ausgelegte bunte Reifen und das schwingende Seil waren Hilfsmittel der ersten Spielchen. Danach war der Tennisball der Hund und der Schläger die Leine. Dieses sind alles Übungen zur Koordination, Schnelligkeit, Kräftigung, Ballgeschicklichkeit, Orientierungsfähigkeit und Ausdauer. Bei der immer beliebten Staffel „Alt gegen Jung“ zeigten die Kids, was sie schon gelernt hatten, und gewannen diese Runde souverän.

Nach zwei Stunden intensivster sportlicher Betätigung wurden zum Finale im Wettbewerb Zielwerfen am Zaun befestigte Luftballons mit einem Schweifball abgeschossen. Verdienter Lohn für alle Kinder waren Pizzaschnitten und Eis. Mit berechtigtem Stolz erhielten alle Teilnehmenden von Konne Späth das Kindertennis-Abzeichen vom Württembergischen Tennisbund. Erste Erfolge dieses neuen Weges zur Nachwuchsgewinnung zeigten sich direkt am Anschluss an die Veranstaltung. Zehn Eltern meldeten die ihre Kids für ein weiterführendes Tennistraining beim TC Bad Saulgau an.