Start der Mannschaftsmeldung für die Winterhallenrunde 2022/2023
Während die Sommerverbandsspielrunde 2022 gerade läuft, sind die Vorbereitungen für die Winterhallenrunde 2022/2023 schon wieder in vollem Gange. Seit dem 27. Juni können alle Vereinsfunktionäre mit der Zugangsberechtigung als Vereinsadministrator ihre Mannschaften für den Winter über den internen Vereinsaccount melden.

Bitte beachten Sie folgende Meldefristen:
- Mannschaftsmeldung: 27.06. - 20.07.2022
- Namentliche Mannschaftsmeldung: 06. - 15.10.2022 (weiterhin keine Nachmeldungen von Spielern möglich!)
Was gibt es bei der Mannschaftsmeldung zu beachten?
- Bestehende Mannschaften, die auch im kommenden Winter wieder am Spielbetrieb teilnehmen sollen, müssen auf den Status "gemeldet" gesetzt werden.
- Mannschaften, die im kommenden Winter nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen sollen, müssen auf den Status "abgemeldet" gesetzt werden.
- Die Mannschaftsmeldung für die Winterhallenrunde 2022/2023 basiert grundsätzlich auf dem Stand der Wintersaison 2021/2022.
Hinweis zum Altersklassenwechsel (nur bei Aktiven- und Seniorenmannschaften):
Bei der Frage nach einem AK-Wechsel müssen Sie in diesem Fall einfach nur auf "Ja" klicken, abspeichern und fertig ist der Vorgang.
Vorgaben zu der Anzahl der Spieler, die die Spielklasse mitwechseln müssen, gibt es nicht mehr. Es gelten aber nach wie vor die Grundsätze:
- Aufstieg bleibt Aufstieg und Abstieg bleibt Abstieg
- Bestandsschutz der bestehenden Gruppen
- Beispiel: Wenn die Damen 30 zu den 40igern wechseln, muss die Altersklasse Damen 30 aufgelöst werden. Sollte es weiterhin eine Damen 30 in Ihrem Verein geben, so muss diese in der untersten Klasse beginnen. Das ehemalige Damen 30-Team muss also auf den Status "gemeldet" gesetzt und die Frage nach AK-Wechsel mit "Ja" beantwortet werden. Bitte nicht das Damen 30-Team abmelden und eine Damen 40 neu melden, in diesem Fall geht Ihnen die erreichte Spielklasse verloren, da neu gemeldete Mannschaften immer vom System automatisch ganz unten eingestuft werden!
Was gibt es bei der namentlichen Mannschaftsmeldung zu beachten:
- Es wird die Stichtags-LK von Oktober 2022 (LK-Stand vom 05.10.2022) herangezogen.
- Die Nachkommastelle der LK wird NICHT berücksichtigt, d.h. es wird nur die ganzzahlige LK ohne Nachkommastelle herangezogen (bspw. kann LK 12,5 vor LK 12,3 gemeldet werden).
Altersklasseneinteilung der Jugend:
- Junioren/Juniorinnen U18: Jahrgang 2005 und jünger
- Junioren/Juniorinnen U15: Jahrgang 2008 und jünger
- Junioren/Juniorinnen U12: Jahrgang 2011 und jünger (mit LK-Wertung)
- KIDs-Cup U12: Jahrgang 2011 und jünger (Kurzsätze, ohne LK-Wertung)
- VR-Talentiade U10 Midcourt: Jahrgang 2013 und jünger
- VR-Talentiade U9 Kleinfeld: Jahrgang 2014 und jünger
NEU ab Winter 2022/2023: In der Altersklasse Junioren U18 darf analog zu Junioren U12/U15 ein Mädchen eingesetzt werden (Beschluss der WTB Delegiertenversammlung vom 23.05.2022).
Spielbeginn frühestens ab 22.10.2022 (bitte die einzelnen Spieltermine in den Bezirken beachten).
Unter "News" und dem jeweiligen Bezirk sind die Ausschreibungen der einzelnen Bezirke veröffentlicht. Dort können Sie die weiteren Informationen speziell für Ihren Bezirk entnehmen.