Stellenausschreibung: Bereichsleiter im Ressort Leistungssport und Jugendförderung (m/w/d)
Der Württembergische Tennis-Bund e.V. ist mit über 169.000 Mitgliedern in ca. 998 Vereinen der zweitgrößte Landesverband innerhalb des Deutschen Tennis Bundes. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Stuttgart einen engagierten Bereichsleiter im Ressort Leistungssport und Jugendförderung (m/w/d).

Mit der Besetzung der Stelle möchte der Württembergische Tennis-Bund e.V. seine Organisation und sein Dienstleistungsspektrum im Bereich Leistungssport und Jugendförderung nachhaltig weiterentwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Führung und Ressort-Verantwortung des Ressorts IV. Leistungssport und Jugendförderung
- Ansprechpartner für Spieler/Trainer/Vereine/Turnierveranstalter im o.g. Ressort
- Organisation, Abwicklung und Betreuung der Kommission Leistungssport und Jugendförderung
- Erstellung von Leistungs- und Jugendkonzepten zusammen mit dem Trainerstab
- Organisation und Abwicklung von Turnieren, Mannschaftswettbewerben und Lehrgängen
- Ganzjährige Verwaltung, Betreuung und Abrechnung des Bezirks- und Verbandskaders
- Koordinationsaufgaben bei Lehrgängen des Deutschen Tennis Bundes am Bundesstützpunkt
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung sowie Protokollierung von Sitzungen
- Terminkoordination, Durchführung themenspezifischer Analysen/Statistiken
- Zusatzaufgaben wie Ansprechpartner i.S. Anti-Doping, Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium, idealerweise im Sportbereich, und hatten möglichst bereits Berührung mit dem Leistungssport
- Sie sind sportorganisatorisch vorgeprägt, besitzen eine gewisse Affinität zu sportunterstützenden IT-Systemen bzw. sind bereit, sich intensiv einzuarbeiten
- Sie sind sicher im Umgang mit Datenbanken und den Produkten von MS Office 365
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zielgerichtet, sind belastbar und verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent und eine Führungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und gelegentlicher Wochenendarbeit
- Begeisterung für Sport, möglichst Tennis und Bereitschaft zur Fortbildung
- Gute Kontakt-, Kommunikations- und Ausdruckfähigkeit und ein sicheres Auftreten
Unser Angebot:
- Interessantes abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Angenehmes modernes Arbeitsumfeld mit sportlich-orientierten Kollegen
- Flexible Arbeitszeiten, freiwillige Sozialleistungen und leistungsgerechte Bezahlung
Konnten wir Ihr Interesse wecken, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihres Gehaltswunsches bis 4. Juni 2023 unter:
Württembergischer Tennis-Bund e.V., z. Hd. v. Marc Klaiber, Emerholzweg 79, 70439 Stuttgart-Stammheim; E-Mail: klaiber@wtb-tennis.de