Tennis-Sportabzeichen und das Deutsche Sportabzeichen – ein unschlagbares Team
Zeige deine Fähigkeiten in deinem Lieblingssport und stell dich der Herausforderung Sportabzeichen.

Beim Deutschen Sportabzeichen (DSA) wird die vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit geprüft und ausgezeichnet. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Und das hat ganz schön viel mit Tennis zu tun, egal wie alt man ist.
Die meisten kennen das DSA aus der Schule. Die Sportarten wurden durch die Lehrenden vorgegeben, egal, ob wir sie gut konnten oder nicht. In den Sportvereinen mit Sportabzeichen-Prüfenden ist das anders. Hier können die Sportlerinnen und Sportler aus einer großen Anzahl von Möglichkeiten ihre Lieblingsdisziplin in der jeweiligen Kategorie trainieren und prüfen lassen. Nur die Sache mit dem Schwimmen muss sein, aber auch hier gibt es verschiedene Varianten.
Und nun kommt der Tennissport ins Spiel. Viele Fachverbände haben eigene Leistungsabzeichen, wie der Deutsche Tennis Bund (DTB). Wenn nun die Trainer:innen im Training, nach einem Feriencamp oder ähnlichem das Tennis-Sportabzeichen abnehmen, kann das für die Disziplin Koordination des DSA anerkannt werden.
Das Tennis-Sportabzeichen vom DTB kann Abwechslung ins Training bringen. Koordinative Leistungen können geprüft und Verbesserungen aufgezeigt werden. Oder das Tennis-Sportabzeichen wird im Rahmen der Saisoneröffnung oder einem ähnlichen Event angeboten. In allen Fällen ist es abwechslungsreich und macht Spaß! Das Zertifikat hat den Zusatznutzen beim DSA anerkannt zu werden, was in der Schule hilft oder bei vielen Krankenkassen zu einem Bonus verhilft. Und als Bestätigung für die eigene vielseitige Fitness ist es selbstredend unschlagbar. Mach mit, sprecht eure Trainer:in oder Sportwart:in an und schaut in welchem Sportverein Prüfende tätig sind.
Informationen zum Tennis-Sportabzeichen gibt es beim DTB unter https://vereine.tennis.de/sportabzeichen. Beim Deutschen Olympischen Sportbund findet man auf der Seite https://www.deutsches-sportabzeichen.de/ alles zum DSA. Auf der Seite des WLSB gibt es neben Informationen auch einen Hinweis zu den Ansprechpersonen in den Sportkreisen, welche weiterhelfen, um Prüfende zu finden. https://www.wlsb.de/sportentwicklung-ehrenamt-sportstaettenbau-schule-sportabzeichen/deutsches-sportabzeichen.