Tennisassistent*in
Sie sind ein engagiertes Mitglied Ihres Tennisvereins und wollen aktiv, insbesondere im sportlichen Bereich Ihres Vereins mitarbeiten?
Sie wollen Ihre*n Trainer*in, aber auch Ihrem Vereinsvorstand aktiv bei Vereinsaktivitäten unterstützen? Ihnen fehlen jedoch dafür hilfreiche Informationen, Anregungen und Anleitungen?
Vielleicht möchten Sie lizenzierte*r Tennistrainer werden?
In zwei zweitägigen Veranstaltungen, üblicherweise an Wochenenden, vermitteln wir Ihnen das benötigte Wissen, insbesondere:
- Einen Überblick über aktuelle Methoden zur Vermittlung von Tennistechnik und -taktik im Kinder- und Anfängerbereich
- Ein Basisrepertoire an Spiel- und Übungsformen für diese Bereiche
- Organisatorische Grundlagen zur Unterstützung des Vereinstrainers im Training oder Ihres Vorstands bei Veranstaltungen zur Mitgliederbindung und -gewinnung
- Einen Überblick über Kooperationsmöglichkeiten Ihres Vereins mit Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten
- Informationen über Aufsichtspflichten, Unfallverhütung und Versicherungsmöglichkeiten
Voraussetzungen
- Mindestens 16 Jahre alt und Mitglied eines Tennisvereins im WTB
- Besitz allgemeiner Grundkenntnisse im Tennis, Spielfähigkeit im Midcourt und Großfeld
- Keine LK Voraussetzung
Anmeldung
- Die Veranstaltung wird im Bezirk durch den Bezirksreferent für Lehrwesen ausgeschrieben, organisiert und gemeinsam mit dem Bezirkstrainer durchgeführt.
- Sie können sich über das WTB-Internetportal www.wtb-tennis.de --> Termine --> Tennisassistent*in über die einzelnen Lehrgänge informieren (Termin, Ort, Kosten) und direkt anmelden.
- Voraussetzung hierfür ist, dass Sie in der Mitgliederverwaltung Ihres Vereins unter einer aktuellen Email-Adresse geführt werden.
- Informationen rund um die Teilnahmebedingungen, AGB´s, Gebühren und Rabatte erhalten Sie auf unserer Homepage unter Ressorts --> Lehrwesen.
Weiterführende Ausbildung zum/zur C-Trainer*in
- Die Tennisassistenten-Ausbildung ist die verpflichtende Vorstufe (Vorstufenqualifikation) für eine C-Trainer*in-Ausbildung und wird in Teilen auf eine solche Ausbildung angerechnet.
- Ein TA-Zertifikat wird für die Zulassung zur C-Trainer*in-Ausbildung angerechnet, wenn es im Jahr der Anmeldung nicht älter als 3 Jahre ist.
- Das Lehrteam spricht am Ende der Tennisassistenten-Ausbildung eine Empfehlung für die Zulassung zur Ausbildung aus.
- Bei Interesse für eine weiterführende Ausbildung werden Sie von Ihrem Bezirksreferenten beim Verband angemeldet und werden von diesem dann für die C-Trainer-Ausbildung angeschrieben.