Information Verbandsrunde Sommer 2021: HEAD-Ballmarke
Das WTB-Präsidium hat entschieden, dass es für die Sommersaison 2021 eine Übergangsphase geben wird, in der noch der alte HEAD No.1-Ball zugelassen ist, um das bereits eingekaufte Ballkontingent der Winterhallenrunde 2020/21 aufzubrauchen. Weiterlesen
Das WTB-Präsidium informiert: Warten auf Lockerungskonzepte der Politik
Das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg hat erneut unbefriedigend auf ein Schreiben von den Tennisverbänden aus Baden und Württemberg geantwortet. Auch wenn die Corona-Zahlen momentan rückläufig sind, verweist die Landesregierung weiterhin... Weiterlesen
Partnerschaft WTB X GENERALI
GENERALI als neuer Premium-Partner im Württembergischen Tennis-Bund Weiterlesen
Gleichstellung EU-Bürger
Seit der Sommersaison 2020 werden bei allen Mannschaftsspielen im WTB (also in allen Altersklassen und Ligen, sowohl auf Verbands- als auch auf Bezirksebene) EU-Bürger deutschen Spielerngleichgestellt werden. Weiterlesen
Vereinsaktion „Deutschland spielt Tennis“ wird ganzjähriger Service
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Tennislandschaft und passt auch deshalb seine Vereinskommunikation an. Aus der reinen Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis“ wird ab sofort ein ganzjähriges... Weiterlesen
Das WTB-Präsidium informiert - Der Betrieb von Sportstätten bleibt bis 14. Februar 2021 untersagt.
Der Betrieb von Sportstätten bleibt bis 14. Februar 2021 untersagt.Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) erneut... Weiterlesen
Information Winterhallenrunde 2020/21
Aktuelle Informationen zur Winterhallenrunde 2020/21 finden Sie im beiliegenden Schreiben. Weiterlesen
Der WTB informiert - Unterstützungsleistungen für Hallenbetreiber und Tennistrainer
Der erneute Lockdown und die damit verbundene Schließung von Tennishallen stellt Hallenbetreiber und Tennistrainer erneut vor große finanzielle Schwierigkeiten. Wir sind deshalb auch weiterhin bemüht, diese Berufsgruppen bei möglichen... Weiterlesen
Intensiver Dialog mit dem Sozialministerium
Das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg hat auf unsere Anfragen reagiert und ist mit uns in den Dialog getreten. Weiterlesen
Die Qualität einer Partnerschaft zeigt sich besonders in Krisenzeiten
Die Corona-Pandemie hat das Leben in allen Bereichen massiv verändert. Auch der Tennissport wurde und wird hart von den Einschränkungen getroffen und hat uns gezwungen, die meisten Wettkämpfe und Veranstaltungen abzusagen. Dies bedeutet auch... Weiterlesen
Kontakt Bezirk F

88348 Bad Saulgau
Tel: 07581 - 7677
Fax: 07581 - 8897
vorsitzender.bezF@wtb-tennis.de

hofherr@wtb-tennis.de

hofherr@wtb-tennis.de


88518 Herbertingen
Tel: 07586-5142
Mobil: 0175-6262928
breitensport.bezF@wtb-tennis.de

88348 Bad Saulgau
Tel: 07581 - 7677
Fax: 07581 - 8897
vorsitzender.bezF@wtb-tennis.de



89073 Ulm
Tel: 0731 - 22682
Fax: 0731 - 22684 (geschäftlich)
presse.bezF@wtb-tennis.de


88518 Herbertingen
Tel: 07586-5142
Mobil: 0175-6262928
breitensport.bezF@wtb-tennis.de



89584 Ehingen
Mobil: 0170 - 3238974
Tel: 07391 - 54816 (geschäftlich)
Fax: 07391 - 54817 (geschäftlich)
gst.bezF@wtb-tennis.de