Hobbyrunde und Leistungsklasse - Neuerung Stand 01.03.2021
Durch das neue LK-System wird auch die Bestimmung des Hobbystatus für Breitensportlerinnen und Breitensportler in der Hobbyrunde immer komplexer. Wir erklären Ihnen wie es nach neuesten Regularien aussieht. Weiterlesen
Drei Neue für den DTB-Leistungssport
Athletiktrainer Martin Brenner und Physiotherapeut Matthias Breunig sind für den DTB am Bundesstützpunkt in Stuttgart-Stammheim aktiv. Weiterlesen
40 000 € in 9 Tagen für dein Vereinsprojekt
Kostenloses Webinar zum Thema Vereinsfinanzierung am Montag den 01.03.2021. Jetzt anmelden. Weiterlesen
Mit der Online-Fortbildung für Erwachsene und Senioren ein Ass geschlagen
WTB-Ausbildungsleiter Hannes Mergner freut sich über 120 B- und C-Trainer*innen aus dem WTB Verbandsgebiet, sowie Interessierte aus Bayern, Baden, Hessen und sogar aus Niedersachsen, die sich online am PC fortgebildet haben. Weiterlesen
Referat Schultennis: Jahresbericht 2020
Das Jahr 2020 wird auch im Bereich Schultennis unter dem Eindruck der Pandemie Spuren hinterlassen. Nach dem allgemeinen Lockdown im März kamen die engagierten Tennisvereine, die ihre Jugendarbeit über die Kooperationsmaßnahmen „Schule/Verein“... Weiterlesen
Seit 1999 sind die beiden Fachzeitschriften ein eingespieltes Doppel und einmalig in der Landschaft der Verbandsorgane, erfahren Leser doch nicht nur Interessantes und Berichtenswertes aus ihrem Tennisverband und seinen Bezirken, sondern erhalten Monat für Monat auch tolle Exklusivberichte und Hintergrundgeschichten, Reportagen und Servicebeiträge rund um den Filzball aus der großen Tenniswelt. Erhältlich ist dieses Doppel allerdings nur im Abonnement.
Hier gehts zur Bestellung
Spielbetrieb
Tabellen, Ergebnisse, Vereins- und Spielerverwaltung, Ergebniserfassung