Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Struktur und Aufgaben im WTB
Das Ressort Öffentlichkeitsarbeit ist in einen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Part unterteilt. Vorsitzender des Ausschusses für Medien und Öffentlichkeitsarbeit ist seit März 2016 Thomas Volkmann. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit ist direkt dem Präsidium des WTB zugeordnet. Im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit sitzen außerdem sechs Bezirkspressereferenten. Seit Februar 2023 unterstützt zudem Verena Nagel (PR- und Medienmanagerin und nebenberufliche Tennistrainerin) in Teilzeit.
Die Hauptaufgaben der Öffentlichkeitsarbeit im Württembergischen Tennis-Bund umfassen:
- Ansprechpartner für die Vereine in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit
- Kontaktpflege mit der Presse
- Ergebnisdienst
- Presseservice über den rund 75 Mal im Jahr als „wtb tennis press“ erscheinenden Newsletter
- redaktionelle Gestaltung des Verbandsorgans Württemberg Tennis (Auflage 11.000 Stück, ist eingebettet in das tennis Magazin)
- Inhaltliche Gestaltung der WTB-Homepage und des Blog "Tennis ist Team"
- Pressebetreuung aller Bezirks- und Verbandsveranstaltungen (wie ITF-Turniere und Deutsche Tennismeisterschaften in Biberach)
- Betreuung der Social Media Kanäle des WTB (Instagram und Facebook)
- und vieles mehr
Hilfe für die Vereins-Pressearbeit: Die „10 Vereinsgebote“
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird für Sportverbände und Sportvereine immer wichtiger. Eine optimale Außendarstellung verspricht nicht nur Aufmerksamkeit bei der Mitgliederfindung, sondern hilft auch nachweislich bei der so dringend notwendigen Suche nach Sponsoren und sonstigen Unterstützern. Es gilt: Wer sich gut verkauft, gewinnt!
Das Ressort für Medien und Öffentlichkeitsarbeit des WTB hat sich deshalb die Mühe gemacht, die wichtigsten Regeln zum Abfassen eines guten Presse-Artikels in „10 Vereinsgebote“ zu bündeln. Sie erleichtern damit sich und der Presse die Arbeit. Ihre Chancen, veröffentlicht zu werden, steigen.
Dateien
Die 10 Vereinsgebote65 KB
