Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

boso Ladies Open Hechingen 2024

Jubiläumsturnier unterm Hohenzollern.

 

Neben dem Preisgeld winkt der Siegerin des diesjährigen Jubiläumsturniers als Zusatzpreis ein KIA-Kleinwagen.
Volle Ränge in Hechingen
Neben dem Preisgeld winkt der Siegerin des diesjährigen Jubiläumsturniers als Zusatzpreis ein KIA-Kleinwagen.
Neben dem Preisgeld winkt der Siegerin des diesjährigen Jubiläumsturniers als Zusatzpreis ein KIA-Kleinwagen.

Es ist ein besonderes Tennisevent wenn vom 29.07.2024 bis 04.08.2024 das größte internationale Freiluftturnier der Damen in Württemberg, die „boso Ladies Open“ auf der Anlage des TC Hechingen Jubiläum feiert. Mit einem kleinen 10.000 Dollar-Turnier begann 1998 die Geschichte des Turniers und sie ist eng verbunden mit dem Namen des langjährigen TCH-Sportwarts Gerhard Frommer. Er war Gründer, Macher und Ideengeber für ein Turnier, das sich in all den Jahren stets weiterentwickelt hat und bis heute einen festen Platz im internationalen Tourkalender der ITF hat. Mit der ständigen Weiterentwicklung des Turniers, das im Jahr 2005 als bestes internationales Turnier der Serie mit einem besonderen Turnieraward ausgezeichnet wurde, ist auch das unglaubliche Zuschauerinteresse in der Region jährlich gestiegen. 

Ein weiterer Beweis für die große Zufriedenheit der ITF mit dem Hechinger Turnier ist der Tournament Recognition Award, den die Herren Bürkle und Frommer in diesem Jahr für das Turnier erhalten haben.

Jahr für Jahr strömen tausende Tennisfans nach Hechingen, um neben bestem Sport, auch die ganz besondere Atmosphäre während der Turnierwoche und das tolle Rahmenprogramm genießen zu können. Dass es dem TC Hechingen immer wieder aus eigener Kraft, sprich mit Hilfe regionaler Sponsoren und der Unterstützung der gesamten TCH-Tennisfamilie, gelingt die Veranstaltung aufzuziehen ist äußerst bemerkenswert.

Das diesjährige Jubiläumsturnier ist das letzte Turnier das Gerhard Frommer verantwortet. Denn nach 28 Jahren ehrenamtlicher Funktionärsarbeit geht er, zusammen mit Clubpräsident Prof. Ingo Hauffe, von Bord.

Es ist aber für alle Tennisbegeisterten gut zu wissen, dass es weitergeht mit den „Ladies Open Hechingen“. Ab 2025 wird Andreas Fechter als Frommers Nachfolger neuer Turnierdirektor. Für ihn kein Neuland, denn seit Turniergründung 1998 ist er schon Mitglied im Führungsstab.

Für den sportlichen Ablauf ist auch weiterhin Thomas Bürkle verantwortlich, der seit nunmehr 25 Jahren die Entwicklung und den Erfolg dieses Turniers entscheidend mitgeprägt hat. Ihm zur Seite steht das neue Führungsduo des TC Hechingen mit dem ersten Vorsitzenden Oliver Unger und seinem Stellverteter Stefan Hipp. Neben dem Preisgeld winkt der Siegerin des diesjährigen Jubiläumsturniers als Zusatzpreis ein  KIA-Kleinwagen. Diese Tatsache ist ein weiterer Anreiz für gute Spielerinnen, nach Hechingen zu kommen.

So denkt Vorjahressiegerin Brenda Fruhvirtova ebenso über eine Rückkehr nach Hechingen nach wie zahlreiche andere Spielerinnen, die erneut für ein tolles Teilnehmerfeld sorgen werden.

Bleibt zu hoffen, dass auch einige deutsche Spielerinnen in Hechingen versuchen werden, an die zahlreichen Erfolge deutscher Damen bei diesem Turnier anzuknüpfen, die immerhin bislang 9 Turniersiege am Fuße der Burg Hohenzollern feiern konnten. Angelika Rösch, Sabine Klaschka, Susi Lohrmann, Sandra Klösel, Tamara Korpatsch gewannen je einmal, Carina Witthöft und die immer noch aktive Tatjana Malek (heute Tatjana Maria) konnten sich jeweils zweimal in die Siegerliste in Hechingen eintragen.

Freuen wir uns also auf die Jubiläumsausgabe der boso Ladies Open Hechingen, die dank des Engagements der zahleichen Sponsoren gerade in diesem Jahr eine ganz spezielle Veranstaltung ist.

 

Schultennis  

Theorie und viel Praxis bei WTB-Fortbildung in Stuttgart-Stammheim.

Spielbetrieb  

Das Spielverlegungstool ist für die Vereine seit dem 16. April 2025 zur Eingabe/Vereinbarung von Spielverlegungen in der Sommersaison 2025 sowie der Doppelrunde der Senioren 2025 geöffnet.

 

Die Delegiertenversammlung 2025 findet am 5. Mai ab 18 Uhr im Landesleistungszentrum des WTB in Stuttgart-Stammheim (Emerholzweg 79, 70439 Stuttgart) statt.