Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

European Summer Cup 2024

Das U12 Team der Juniorinnen sichert sich einen Platz unter den besten acht Teams in Europa!

| WTB-Kader
v.l.: Micha Wennagel, Jana Nolte, Viviane Nowottny, Carla Pollmüller und Carolin Daniels.
v.l.: Micha Wennagel, Jana Nolte, Carla Pollmüller, Viviane Nowottny und Carolin Daniels.
Das deutsche U12 Team der Juniorinnen sichert sich einen Platz unter den besten acht Teams in Europa!

Am vergangenen Sonntag sind die Europameisterschaften für Jugendnationalmannschaften (European Summer Cups) zu Ende gegangen.

Für den DTB in der Altersklasse U12 waren WTB-Kaderspielerin Jana Nolte, Carla Pollmüller (BTV) und Viviane Nowottny (TVN) im Einsatz. Die Trainer:innen Micha Wennagel (WTB-Cheftrainer Sportentwicklung) und DTB-Trainerin Carolin Daniels wichen den Talenten nicht von der Seite und haben souverän unterstützt.

In der ersten Runde hat das Deutsche Team 2:1 gegen Finnland gewonnen. Dabei haben Jana Nolte und Carla Pohlmüller das entscheidende Doppel im Matchtiebreak für sich entschieden.

In Tschechien konnte sich das Team der U12 Juniorinnen erneut durchsetzen und holte sich 3 Gruppensiege in Folge:

  • 3:0 gegen Belgien
  • 2:1 gegen die favorisierten Gastgeber:innen Tschechien
  • 2:1 gegen Dänemark - das entscheidende Spiel um die Qualifikation zur europäischen Endrunde

Die Reise des Teams ging weiter nach Korsika, wo die Talente leider knapp mit 1:2 gegen Estland verloren haben. Dabei wurde das Doppel denkbar knapp mit 10:12 im Matchtiebreak verloren. Am nächsten Tag haben die Kids das Doppel zwar für sich entschieden, leider wurde aber beide Einzel verloren.

Die weiteren Gruppenspiele liefen wie folgt ab:

  • 1:2 gegen Slowakei
  • 1:2 gegen Ukraine (die späteren Sieger:innen)

Beim Spiel um Platz 7 lautetet das Ergebnis 0:3 gegen Frankreich.

Das positive Fazit von Veronika Rücker (DTB-Vorstand Sport) lautetet wie folgt:

„Das waren tolle Wochen für den deutschen Tennisnachwuchs, der sich bei den European Summer Cups jährlich mit den besten Teams Europas misst. Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Mannschaften. Die deutschen Talente haben ihr Können im europäischen Vergleich eindrucksvoll unter Beweis gestellt“.

Hier geht es zur DTB-Presseinformation mit weiteren Ergebnissen der unterschiedlichen Altersklassen.

 

Schultennis  

Theorie und viel Praxis bei WTB-Fortbildung in Stuttgart-Stammheim.

Spielbetrieb  

Das Spielverlegungstool ist für die Vereine seit dem 16. April 2025 zur Eingabe/Vereinbarung von Spielverlegungen in der Sommersaison 2025 sowie der Doppelrunde der Senioren 2025 geöffnet.

 

Die Delegiertenversammlung 2025 findet am 5. Mai ab 18 Uhr im Landesleistungszentrum des WTB in Stuttgart-Stammheim (Emerholzweg 79, 70439 Stuttgart) statt.