Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

Jetzt bewerben: Eine Million Euro für Inklusion im Sport

Die Ferry-Porsche-Stiftung unterstützt Vereine mit nachhaltigen inklusiven Sportangeboten mit bis zu 75.000 Euro für ein Projekt.

| Breitensport
Tennisvereine mit Inklusions-Projekten können sich bewerben.

Vereine mit Inklusionsprojekten aufgepasst! Noch bis zum 6. Februar könnt ihr euch bei der Ferry-Porsche-Challenge 2022 anmelden. Dort haben Sportvereine die Chance, mit einem Inklusionsprojekt einen (Geld-)Preis zu gewinnen – insgesamt wird eine Million Euro ausgeschüttet. Es gibt drei erste Plätze (je 75 000 Euro), sechs zweite Plätze (je 50 000) und acht dritte Plätze (je 25 000), darüber hinaus werden weitere Geldprämien verteilt. „Inklusion im Sport leistet einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft“, sagt Oliver Blume, Vorsitzender des Stiftung-Kuratoriums, „mit der Challenge werden wir das gesellschaftliche Engagement in diesem Bereich fördern. Damit unterstützen wir Zusammenhalt, auf und neben dem Sportplatz.“ Teilnahmeberechtigt sind kleine und große Sportvereine aus Baden-Württemberg und Sachsen, die inklusive Angebote im Sport schaffen wollen oder diese ausbauen oder aber Kooperationsprojekte mit anderen Bundesländern starten. Weitere Informationen, die Bewerbungsmodalitäten sowie -unterlagen gibt es im Internet auf der Seite der Ferry-Porsche-Challenge.

Für Tennisvereine, die ein Inklusionsprojekt gestartet haben oder starten wollen, ist die Challenge eine einmalige Chance. Tennis eignet sich hervorragend als Sportart für Inklusion. Inklusionsprojekte bieten einem Verein nicht nur tolle Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmale, sondern auch eine mediale Präsenz, soziale Bereicherung, sowie die Chance zur Mitgliedergewinnung.

 


 

Jugend  

Insgesamt haben 1.123 Kinder und Jugendliche an den Turnieren in den sechs Bezirken des WTB teilgenommen. Im Winter des Vorjahres waren es noch 1.100 Teilnehmer:innen.

Bei der WTB Vereinsaktion erhalten diejenigen Vereine einen Preis, die sich durch…

Spielbetrieb  

Nachdem die Namentliche Mannschaftsmeldung (NMM) der Verbandsrunde sowie der Doppelrunde am 16. März 2025 mit dem Status "vorläufig" zur Einsicht für alle Vereine veröffentlicht wurden, sind Nachmeldungen von Spielern laut WTB Wettspielordnung auf…

Trendsport  

Der WTB bietet ein Padel Training für Jugendliche sowie ein Info & Play Event für interessierte Vereine und Spieler:innen an.