Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

„N!-Charta Sport“-Projekt beim TC Besigheim e.V.

Der Tennisclub Besigheim (TCB) ist seit 2023 Konvoi-Mitglied des landesweit organisierten N!-Charta Sport-Projekts.

Text: Christian Efler | | N!-Charta Sport

Auf Initiative des Württembergischen Tennis-Bundes schloss sich der TCB dieser Idee an und engagiert sich nun im dritten Jahr in Fragen der Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.

Der TCB hat sich vier Leitsätze auf die Agenda geschrieben und kann auf erste erfolgreich umgesetzte Maßnahmen zurückblicken.

Leitsatz 1 „Mitglieder“

Die Befragung war insgesamt ein Erfolg. Die Vereinsführung sieht sich in vielen Aspekten und Maßnahmen bestätigt. Wichtig erscheint weiterhin die Einbeziehung der Mitglieder bei bestimmten Herausforderungen. Eine erste Auswertung ist erfolgt.

Die Gestaltung und der Aufbau des Spielplatzes für Kinder ist ein voller Erfolg. Der Spielplatz und die Spielgeräte werden von den Kindern auch angenommen und bieten einen zusätzlichen Bewegungsraum für Kleinkinder und Kinder.

Leitsatz 5 „Ressourcen, Energie und Emissionen“

Die technische Umrüstung von herkömmlichen Leuchtmitteln in LED-Beleuchtung ist angegangen, allerdings ist die Gesamtumsetzung stark abhängig von der Verfügbarkeit des Handwerks.

Die Potenziale sind erkannt und die Vereinsführung bleibt an diesem Themenfeld dran.

 

Leitsatz 6 „Umwelt- und Naturschutz“

Die erste Umsetzungsphase war sehr ermutigend, zahlreiche ältere und jüngere Mitglieder beteiligten sich am Bau des ersten Insektenhotels. Allerdings wurde das Projekt noch nicht fertiggestellt.

Bei der Gestaltung der Wildwiese waren die Erkundungen des geeigneten Platzes noch nicht abgeschlossen, außerdem war die Vegetationszeit inzwischen vorüber.

Leitsatz 12 „Erfolgreiche Vereinsentwicklung“

Das Programmangebot Cardio-Tennis wurde durchgeführt. Die Teilnehmerzahl war zwar nicht übermäßig ausgeprägt, allerdings hat das Angebot gezeigt, dass neue Programme durchaus Chancen haben, weiter verfolgt zu werden.

Die Clubmeisterschaften in verschiedenen Gruppierungen war ein Erfolg. Hier sind die Erfahrungen so ermutigend, dass an einer Fortführung nicht gezweifelt wird.

Zusammenfassend kann festgehalten werde, dass die bisher gestalteten Maßnahmen weiterentwickelt werden sollen. Grundlage für die Aktivitäten sind die Zielvereinbarungen, die im Konzept formuliert sind und so für die Vereinsarbeit eine gute Orientierung geben. 

 

Geplante Nachhaltigkeitsaktion

Für 2025 ist an die Einbeziehung von interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern Besigheims und an eine Einbindung von Vertretern von Umweltvereinigungen gedacht. So soll, auch durch eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Website) auf die Thematik „Umwelt und Artenvielfalt“ hingewiesen und sensibilisiert werden. Der Gedankenaustausch und die Gespräche der Mitglieder untereinander soll angeregt werden.

Als Zeitraum ist Ende Juni/Anfang Juli 2025 vorgesehen. Eine Planungsgruppe soll eingerichtet werden, die für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsaktion verantwortlich ist. Denkbar ist eine Art Hocketse, bei der speziell die Maßnahmen des TCB diskutiert werden können.

Weitere Informationen über das TCB-Vereinsleben sind unter www.tc-besigheim.de zu finden.

Mehr Infos zu N!-Charta

Aktuelle Blog-News

 

In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten acht Megatrends, die den Tennissport nachhaltig prägen werden.

Clubs & ihre Geschichten  

17. Hobby Mixed Turnier 90+ der TA TB Neuffen am 31. Mai und 01. Juni 2025 zum zweiten Mal bezirksoffen - ein voller Erfolg!

Blog  

Ein plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand trifft oft ohne Vorwarnung – und kann jeden treffen. Wir geben Tipps zur Prävention.