Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

„Jugend trainiert“-Teams zu Gast bei der TEC Waldau Stuttgart

Kooperation zwischen WTB und Stuttgarter Bundesligist.

Text: Chris Efler | | Schultennis

„Haben die Grundschul-Teams der Damen-Bundeliga-Mannschaft des TEC Waldau Stuttgart Glück gebracht?“, fragten sich nach dem 7:2-Erfolg der TEC-Damen gegen den DTV Hannover die Initiatoren der Aktion „Grundschule trifft Bundesliga“ Thomas Bürkle, Clubmanager des TEC Waldau Stuttgart und Christian Efler, Referent für Schule und Bildung des Württembergischen Tennis-Bundes.

Auf alle Fälle hatte sich die Reise der angereisten Schulmannschaften gelohnt. „Tennissport vom Feinsten in all seinen Facetten, den dieser Sport zu attraktiv macht!“, zeigte sich Christian Efler, seines Zeichens auch Vizepräsident des WTB, begeistert vom Auftritt des Stuttgarter Bundesligisten gegen die Vertretung aus Niedersachsen.

Ein kleines Jubiläum konnte auch gefeiert werden. Bereits zum zehnten Mal lud der TEC Waldau interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler auf die Tennisanlage unter dem Fernsehturm ein. „Für uns ist es eine besondere Motivation, den jungen Tennisfans die Möglichkeit zu geben, tolles Leistungstennis aus nächster Nähe beobachten zu können“, begrüßte Thomas Bürkle die Schulteams aus nah und fern. „Es ist wirklich etwas Besonderes, die leistungsstarken Tennisspielerinnen einmal direkt mitzuerleben“, zeigte sich eine Mannschaftsbetreuerin begeistert von der Kooperationsaktion des TEC und des WTB.

Bei der Begegnung zwischen Nachwuchs und Bundesliga-Spielerinnen beantworteten Stuttgarter Spielerinnen auch Fragen rund ums Tennis. „TEC-Spielerin Laura Schaeder war, wie ihr, auch bei ´Jugend trainiert´ dabei und sogar mal beim Bundesfinale in Berlin mit dem Gewinn der Bronze-Medaille“, erzählte Christian Efler bei der gemeinsamen Gesprächsrunde. „Also weiter trainieren und Tennis spielen, vielleicht ergeben sich so auch gute Chancen für euch!“, ermunterte er die Grundschülerinnen und Grundschüler.

„Das werden wir auch nächstes Jahr wieder gemeinsam veranstalten“, zeigt sich TEC-Manager Thomas Bürkle offen zu einer weiteren Auflage „Grundschule trifft Bundesliga“ und hofft dabei natürlich, dass die Stuttgarter Bundesliga-Geschichte auch 2026 eine Fortsetzung erfährt.

An der Unterstützung der Grundschul-Mannschaften des Schulsport-Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia&Paralympics soll es nicht scheitern, die drücken den Waldauer Damen für die restliche Saison 2025 ordentlich die Daumen.

Ausbildung & Training  

Vom Klassenzimmer auf den Tennis-Court. Engagierte Jugendliche haben ihre Schülermentor:innen-Ausbildung beim WTB erfolgreich abgeschlossen. In Theorie und Praxis sammelten sie wichtige Erfahrungen – von Trainingsgestaltung über Kommunikation bis zum…

 

Zentrale Hinweisgeberstelle

Trendsport  

Am 4. und 5. Juli 2025 verwandelte sich der Cannstatter Wasen erneut in eine sportliche, kulturelle und kulinarische Oase und der WTB war mittendrin statt nur dabei. Unsere Aufgabe war klar: den Tennissport in Württemberg sichtbarer zu machen und der…