Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

Dritter Platz im Bezirksvergleich

Erneut war der Vergleich bei der Winterhallenrunde der Auswahlmannschaften innerhalb der sechs Bezirke bei U11 und U12 sehr eng und heiß umkämpft. Das Team des Bezirks Oberschwaben/Alb-Donau holte am 7.11.2021 verdient den 3. Platz. Sieger wurde nach einem Jahr Pause der Bezirk A.

| Bezirk F

Erneut war der Vergleich bei der Winterhallenrunde der Auswahlmannschaften innerhalb der sechs Bezirke bei U11 und U12 sehr eng und heiß umkämpft. Unser Team vom Bezirk Oberschwaben/Alb-Donau holte am 7. November verdient Platz 3. Sieger wurde nach einem Jahr Pause der Bezirk A.   

Im Leistungszentrum Biberach wurden am 30.10. und 06.11.2021 die Gruppenspiele der Gruppe 2 mit den Bezirken B, D und F ausgetragen. Das Auswahlteam unseres Bezirks siegte gegen den Bezirk B mit 8:4, zogen allerdings gegen den Bezirk D mit 3:9 den Kürzeren. Auch das „kleine Finale“ fand im LZ statt. „So ausgeglichen waren die Spiele für unsere Mädels und Jungs selten. Bei U11 hatten es die Spielerinnen und Spieler noch sehr schwer mit der Umstellung auf den harten Ball und die für sie noch ungewohnte Wettkampfsituation. Aber sie sind an ihrer Aufgabe gewachsen und haben dabei viel gelernt. Von den U12ern wurden sie aktiv unterstützt und gestärkt,“ so Bezirkstrainerin Micki Kochendörfer in ihrer ersten Bilanz. 

Der Jahrgang 2010, spielberechtigt für U12, war sehr gut im Doppel und hatte einen riesigen Spaß an dieser Form des Wettkampfes. Der Team-Gedanke war bei allen Spielerinnen und Spielern hundertprozentig da. Gebildet wurde das Team der U12 mit Noemi Köhle, Polly Eichner, Robin Müller und Johann Brandt. Bei U11 waren im Einsatz: Sofia Dynybil, Leona Orb, William Weinberger, Noah Welser und Alexander Schwarz. 

Die Eltern sorgten hervorragend für das nicht zu unterschätzende leibliche Wohl in der Players-Lounge. Am zweiten Wochenende stand der Bezirkstrainerin dankenswerterweise Markus Koenen zur Verfügung, der Kochendörfer großartig unterstützt hat.

 

Edith Pichler

 

 

Schultennis  

Theorie und viel Praxis bei WTB-Fortbildung in Stuttgart-Stammheim.

Spielbetrieb  

Das Spielverlegungstool ist für die Vereine seit dem 16. April 2025 zur Eingabe/Vereinbarung von Spielverlegungen in der Sommersaison 2025 sowie der Doppelrunde der Senioren 2025 geöffnet.

 

Die Delegiertenversammlung 2025 findet am 5. Mai ab 18 Uhr im Landesleistungszentrum des WTB in Stuttgart-Stammheim (Emerholzweg 79, 70439 Stuttgart) statt.