Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

Jana Nolte erstmals Deutsche Meisterin - der Bezirk A gratuliert herzlich!

Die Neckarsulmerin Jana Nolte konnte sich am Wochenende im westfälischen Lemgo erstmals zur Deutschen U12-Jugendmeisterin küren.

| Bezirk A
Jana mit Sieger-Pokal (Mitte), Carla Pollmüller (li.) Zweitplatzierte, Nayla Bui Dritter Platz
Jana mit Micha Wennagel

In einem 32er Hauptfeld erwischte Jana das schwerstmögliche Erstrundenlos mit der badischen Nr. 1 Neyla-Fee Schriever (TC BW Villingen), die als Nr. 10 der Deutschen Jugendrangliste die höchstplatzierte, nicht gesetzte Spielerin war. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten und Rückstand in beiden Sätzen siegte Jana letztlich souverän mit 6:3, 6:3. 

Nur einen Platz schlechter (Nr. 11) war Janas Gegnerin in der zweiten Runde. Gegen Finja Fredrich (HTV Hannover) machte Jana kurzen Prozess und gewann mit 6:2, 6:0. 

Im Viertelfinale kam es zum ewigen Duell mit Freundin und Kaderkollegin Anna Knorr (TK Bietigheim, DTB Nr. 14). Nach sehr ausgeglichenem Beginn und hartem Kampf sicherte Jana mehr und mehr die entscheidenden Punkte für sich und gewann mit 6:3, 6:1. Beim Shake-hands nach dem Match nahmen sich beide in den Arm und hatten auch bald darauf wieder ihre sportliche Rivalität zur Seite geschoben. 

Im Halbfinale gegen Lisa Nothdurft (GW Luitpoldpark München, DTB Nr. 4) rief Jana ihr ganzes Können ab und wies Lisa mit 6:2, 6:2 in die Schranken. 

Im Finale kam es zum bereits vierten Duell in diesem Jahr zwischen Jana und Carla Pollmüller (TC Raschke Taufkirchen). Carla führte dieses Duell mit einer Bilanz von 2:1 Siegen an und war auch als Nr. 1 des Turniers die leichte Favoritin. In einem hochklassigen Finale konnte sich Jana abermals steigern und bot spielerisch wie taktisch eine Meisterleistung. So sicherte sich die für den TC Lauffen spielende Jana Nolte mit einem 6:2, 6:3 Sieg ihre erste Deutsche Meisterschaft. 

In der kommenden Woche geht es für die beiden Finalistinnen mit der U12-Nationalmannschaft weiter nach Korsika/ Frankreich, wo die Endrunde der besten 8 europäischen Nationalteams stattfindet.

 

Schultennis  

Theorie und viel Praxis bei WTB-Fortbildung in Stuttgart-Stammheim.

Spielbetrieb  

Das Spielverlegungstool ist für die Vereine seit dem 16. April 2025 zur Eingabe/Vereinbarung von Spielverlegungen in der Sommersaison 2025 sowie der Doppelrunde der Senioren 2025 geöffnet.

 

Die Delegiertenversammlung 2025 findet am 5. Mai ab 18 Uhr im Landesleistungszentrum des WTB in Stuttgart-Stammheim (Emerholzweg 79, 70439 Stuttgart) statt.