Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

Nachhaltigkeit ganz groß!

N!-Charta Sport. Ein Projekt des WTB in Kooperation mit Tennisvereinen.

Mit dem N!-Charta Projekt hat sich der WTB als einer der ersten Sportverbände in das Nachhaltigkeitsprogramm des baden-württembergischen Umweltministeriums und des Landessportverbandes verpflichtet. Ziel dieser freiwilligen Selbstverpflichtung ist es, die Vereine in ihrer langfristigen Vereins- und Mitgliederentwicklung zu unterstützen und nachhaltige Projekte voranzutreiben.


Aktuelle Probleme von Tennisvereinen

  • Tennisvereine stehen aufgrund der aktuellen Energiekrise vor großen Herausforderungen
  • Nachhaltigkeit ist ein Begriff der auf allen Ebenen immer mehr an Bedeutung gewinnt
  • Tennisvereine müssen aufgrund der i.d.R. selbst zu unterhaltenden Infrastruktur nachhaltig umdenken und zukunftsweisende Projekte für sich und die Umwelt anstoßen


Die Vorteile des N!-Charta Projekts

  • Innerhalb dieser Projektgruppe können Lösungswege für die Bewältigung der oben genannten Herausforderungen gefunden werden
  • Die Bündelung an Know-How und Erfahrungen erfolgt schneller und somit ist der Weg geebnet gemeinsam positiv in die Zukunft gehen zu können
  • Der WTB dient dabei als Knotenpunkt für Austausch und Vernetzung (Foren, Seminare und Round -Table)
  • alle Bezirke sind aufgerufen teilzunehmen!

 

Was sich seither getan hat

Im vergangenen November wurde das N!-Charta Projekt gestartet (hier nachzulesen) und seither ist viel passiert. Insgesamt sieben Vereine aus dem WTB haben sich zusammengeschlossen und im Rahmen dieses „Konvois“ zukunftsweisende Projekte umgesetzt oder angestoßen. Alle diese Vereine haben mit der Unterstützung des WTB-Projektteams persönliche Vereinsziele entwickelt, bei der offiziellen Stelle eingereicht und eine Freigabe erhalten.

 

Das sind die N!-Charta Vereine

  • TSG Backnang Tennis
  • TC Besigheim
  • TA SV Böblingen
  • TA TSV RSK Esslingen
  • TC Geislingen
  • TC Leinfelden-Echterdingen
  • TC Weiss-Rot Stuttgart

 

Urkundenübergabe bei den BOSS OPEN am 14. Juni

Der WTB und die teilnehmenden Tennisvereine aus der Region werden am kommenden Mittwoch (14.6.) vom Umweltministerium die N!-Charta-Urkunde feierlich überreicht bekommen.

Außerdem können an einigen Tagen der Turnierwoche Vertreter der einzelnen Vereine am WTB-Stand bei den BOSS Open angetroffen werden. Diese stehen für Fragen rund um das Thema N!-Charta zur Verfügung. Bei genauerem Interesse, wann welche Vereine vor Ort sind, bitte eine Mail an m.schniegel@wtb-tennis.de. (Mehr zum Stand des WTB bei den BOSS OPEN).


Die zwölf Leitsätze von N!-Charta Sport

In der Mai-Ausgabe von Württemberg Tennis haben wir die Leitsätze bereits ausführlich vorgestellt, hier möchten wir sie noch einmal kurz zusammenfassen:


Soziale Belange

1. Mitglieder
2. Gesellschaftliche Verantwortung
3. Fairer Sport
4. Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Umweltbelange

5. Ressourcen, Energie und Emissionen
6. Umwelt- und Naturschutz
7. Einkauf
8. Mobilität

Vereinserfolg

9. Wertevermittlung
10. Wettkampf
11. Gesundheitsförderung
12. Erfolgreiche Vereinsentwicklung

 

Der WTB beispielsweise hat sich die Leitsätze 1, 5, 9 und 12 auf die Fahnen geschrieben.

 

Preview:

In der nächsten Ausgabe von Württemberg-Tennis stellen vier der insgesamt sieben Vereine aus dem WTB, die sich dem N!-Charta-Konvoi angeschlossen haben, ihre Leitsätze mit Praxisbeispielen vor.

 

Fragen und Anregungen sind unter ncharta@wtb-tennis.de willkommen.

 

Jugend  

Insgesamt haben 1.123 Kinder und Jugendliche an den Turnieren in den sechs Bezirken des WTB teilgenommen. Im Winter des Vorjahres waren es noch 1.100 Teilnehmer:innen.

Bei der WTB Vereinsaktion erhalten diejenigen Vereine einen Preis, die sich durch…

Spielbetrieb  

Nachdem die Namentliche Mannschaftsmeldung (NMM) der Verbandsrunde sowie der Doppelrunde am 16. März 2025 mit dem Status "vorläufig" zur Einsicht für alle Vereine veröffentlicht wurden, sind Nachmeldungen von Spielern laut WTB Wettspielordnung auf…

Trendsport  

Der WTB bietet ein Padel Training für Jugendliche sowie ein Info & Play Event für interessierte Vereine und Spieler:innen an.