Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

NEXT LEVEL – Endturnier der VR-Talentiade U9/U10 2024

Austragungsort war das LLZ in Stammheim.

| Jugend

Vom 09.11.24 bis 10.11.24 fand im LLZ in Stammheim die NEXT LEVEL – Endrunde der VR-Talentiade statt, wofür sich die besten 8 Spieler und Spielerinnen der U9/U10 der Vorturniere für die Endrunde qualifizierten. Gespielt wurde jeweils in zwei Vierergruppen, die im Format jeder gegen jeden und zwei Sätze bis vier ausgetragen wurden. Bei Satzgleichstand wurde der dritte Satz als Tiebreak bis sieben gespielt. Zusätzlich wurde die no-Ad Regel bei Einstand angewandt. Durch dieses Format hatten alle Spieler:innen mindestens drei Spiele, um ordentlich Matcherfahrung sammeln zu können.

Aus jeder Gruppe qualifizierten sich die ersten beiden für die Halbfinals am Sonntag, welchen danach das Finale und die Spiele um Platz 3 folgten. Ins Halbfinale konnten sich durchsetzen:  

U9m:  

Gruppe 1: 1. Levin Weinmann (2:1 Matches), 2. Niklas Schreiner (2:1 Matches)

Gruppe 2: 1. Mats Weiblen (3:0 Matches), 2. Florian Nößer (2:1 Matches)

U9w:

Gruppe 1: 1. Isita Krieg (3:0 Matches), 2. Viola Salzsehler (2:1 Matches)

Gruppe 2: 1. Mia Geiselmann (3:0 Matches), 2. Filippa Schwarz (2:1 Matches)

U10m:

Gruppe 1: 1. Diego Schmid (3:0 Matches), 2. Ben Eisele (2:1 Matches)

Gruppe 2: 1. Anton Kapp (3:0 Matches), 2. Luka Lingenberg (2:1 Matches)

U10w:

Gruppe 1: 1. Sophie Büttner (3:0 Matches), 2. Feline Röser (1:2 Matches)

Gruppe 2: 1. Sophia Kümmerle (3:0 Matches), 2. Lilli Brandt (2:1 Matches)

 

Bereits samstags gab es in den Gruppen enge und spannende Matches, die teilweise über eine Stunde dauerten. Dies war ebenso am Sonntag zu sehen, an dem die Halbfinals der U10 Mädchen und das Finale der U10 Jungen erst im Tiebreak entschieden wurden.

Die anwesenden Verbandstrainer Andreas Tiltscher und Genadi Mihaylov, sowie Cheftrainer Micha Wennagel konnten sich mit den gezeigten Leistungen und dem Einsatz alles Kinder sehr zufrieden geben. Ebenso mit dem Verhalten der Eltern. Das Elterncoaching, welches vor Beginn der U9 Konkurrenz stattfand, als die Kinder ihr Warm-Up mit den Verbandstrainern absolvierten, zahlte sich aus.

Micha Wennagel bedankte sich herzlich auch bei Oberschiedsrichter Jens Föhl und bei WTB Praktikant Jonathan Hochstätter für das Engagement und die perfekte Durchführung. Ebenso erfreulich war die große Anwesenheit von Vereinstrainern, um ihre Schützlinge im Wettkampf zu beobachten, unterstützen und sich mit den Verbandstrainern auszutauschen.

Sieger des NEXT LEVEL Endurniers:

U9m: 1. Mats Weiblen

U9w: 1. Isita Krieg

U10m: 1. Ben Eisele

U10w: 1. Lilli Brandt

 

Alle Paarungen und Ergebnisse des Turniers findet ihr unter der Turniersuche HIER.

 

Jugend  

Insgesamt haben 1.123 Kinder und Jugendliche an den Turnieren in den sechs Bezirken des WTB teilgenommen. Im Winter des Vorjahres waren es noch 1.100 Teilnehmer:innen.

Bei der WTB Vereinsaktion erhalten diejenigen Vereine einen Preis, die sich durch…

Spielbetrieb  

Nachdem die Namentliche Mannschaftsmeldung (NMM) der Verbandsrunde sowie der Doppelrunde am 16. März 2025 mit dem Status "vorläufig" zur Einsicht für alle Vereine veröffentlicht wurden, sind Nachmeldungen von Spielern laut WTB Wettspielordnung auf…

Trendsport  

Der WTB bietet ein Padel Training für Jugendliche sowie ein Info & Play Event für interessierte Vereine und Spieler:innen an.