Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

NEXT LEVEL Endturniere der VR-Talentiade

Am vergangenen Wochenende fanden die NEXT LEVEL Endturniere der VR-Talentiade in den Altersklassen U9 (Midcourt), U10 (Großfeld) im BSP/LLZ Stuttgart-Stammheim, sowie die U11 im Bezirksstützpunkt Biberach statt. Hierfür qualifizierten sich die sieben Punktbesten der Turnierserie des vergangenen Jahres.

Juniorinnen U11 mit OSR Marc Baumann
Junioren U11 mit OSR Marc Baumann
Juniorinnen U10 mit OSR Michael Seng und WTB-Cheftrainer Michael Wennagel
Junioren U10 mit OSR Michael Seng und WTB-Cheftrainer Michael Wennagel
Juniorinnen U9 mit WTB-Cheftrainer Michael Wennagel und OSR Michael Seng
Junioren U9 mit OSR Michael Seng und WTB-Cheftrainer Michael Wennagel

Um den Kindern möglichst viel Matcherfahrung zu ermöglichen wurde in zwei Vierergruppen „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Bei U9 und U10 auf zwei Kurzsätze bis 4 und bei Einstand mit No Ad. Bei den U11 wurde ganz normal auf zwei Gewinnsätze bis 6 und der dritte Satz mit Match-Tie-Break gespielt.     

Bei den Mädchen U9 konnte Kateryna Chekotylo (TC Göppingen) gegen Linda Rendel (TA VfL Sindelfingen) das Finale für sich entscheiden. Platz drei sicherte sich Ottilie Strobel (TC Göppingen) gegen ihre Vereinskollegin Filippa Schwarz.

Bei den Jungen U9 gewann Mateo Gaspert (TC Bernhausen) im Finale gegen Ben Eisele (TC Ehingen) und im Spiel um Platz drei behauptete sich Noah Gnann (TC Bad Schussenried) gegen Jakob Schopf (TC Ludwigsburg).

Bei der Altersklasse U10 weiblich siegte Filippa Kleinholz (TC Ludwigsburg) gegen Nele Glaser (TC Markwasen Reutlingen) und im kleinen Finale gewann Victoria Hulko (TC Empfingen) gegen Lilli Brandt (TC Weinstadt-Endersbach).

Bei den U10 Jungen hieß der Turniersieger Leonard Lahrmann (TC Winnenden). Er schlug im Finale knapp nach Abwehr von Matchbällen Felix Morgenbesser (TC Ravensburg). Den dritten Platz belegte Jan Sedlak (TC Süssen) vor Blake Jorgusen (TC Kirchheim/Teck).

Bei der Alterskasse U11 weiblich siegte die neunjährige Alea Barth vom TC Süssen gegen Valentina Gaspert vom TC Bernhausen in zwei Sätzen. Dritte wurde Anna Knorr (TK Bietigheim), die im Gruppenspiel knapp im Match-Tie-Break Alea Barth unterlag.

Bei den U11 Jungen konnte der Lokalmatador Constantin Szpakowski (TV Biberach-Hühnerfeld) das Turnier gewinnen. Er gewann im Finale gegen Nikita Golev (TC Göppingen) knapp in zwei Sätzen. Den dritten Platz belegte Feres Nasr (TC Bernhausen).

Die WTB Bezirkstrainer die in Biberach und Stammheim vor Ort waren konnten sich ein gutes Bild vom Leistungsstand ihrer Schützlinge machen. Bezirkstrainerin Micki Kochendörfer, die für die Durchführung in Biberach zusammen mit Oberschiedsrichter Marc Baumann zuständig war zeigte sich ebenso zufrieden wie Michael Wennagel mit dem Ablauf des Turniers im LLZ, der bei der Siegerehrung Oberschiedsrichter und Turnierleiter Michael Seng dankte und das faire Verhalten der Turnierteilnehmer:innen lobte.

Schultennis  

Dieser Aufruf richtet sich insbesondere an Sportlehrkräfte sämtlicher Schularten und -typen.

Senioren  

Gesucht werden die neuen württembergischen Hallen-Meister der Senioren.

 

Ausbildung & Training  

Nimm an der zertifizierten DTB Fast-Learning Weiterbildung teil und lerne, wie du gezielt und einfach die Zielgruppe erwachsene Tennis-Einsteiger:innen an den Tennissport heranführen kannst!