Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

Der neue Bezirksrat ist fast der „alte“

| Bezirk A
Begrüßung durch WTB-Geschäftsführer Jens Föhl
Hans-Joachim Seiz ehrt Dieter Moser (re.)
Hans-Joachim Seiz ehrt Karl Knupfer (re.)
Hans-Joachim Seiz ehrt Uwe Soukup (li.)
Sabine Elser und der Bezirksvorsitzende Hans-Joachim Seiz.
Ehrung von Günter Schütz.

„Der Bezirksrat wird sich durch die neuen Strukturen im WTB neu zusammensetzen!“, sagte der wiedergewählte Bezirksvorsitzende Hans-Joachim Seiz.

Als Beispiel nannte er den Wegfall des Bezirksreferenten für Lehrwesen, des Bezirksreferenten für Schultennis und des Bezirksreferenten für Regelkunde und Oberschiedsrichter. Dafür kann lt. WTB-Satzung jeder Bezirk einen Fachberater für Lehrwesen, für Schultennis und weitere Fachberater für besondere Aufgaben berufen bzw. abberufen. Jedoch haben diese  im Bezirksrat kein Stimmrecht.

Jens Föhl, der Geschäftsführer des WTB, begrüßte die überschaubare Anzahl der Vereinsvertreter und informierte über die aktuelle Situation sowie über das neue Präsidium.

Hans-Joachim Seiz trug die Referentenberichte vor, die vorab online abzurufen waren.

Nach der einstimmigen Entlastung des Bezirksrates, die Gastgeber Wolfgang Ocker vom TC Grün-Weiss Ilsfeld beantragte, kam der TOP Neuwahlen.

Dabei gab es folgende Veränderungen:

Karl Knupfer und Günter Schütz stellten sich nicht mehr zur Wahl.

Der neue Referent für Vereinsservice heißt Werner Pfisterer und der  neue Fachberater für Schule und Bildung ist René Posch.

Im Amt bestätigten die Mitglieder neben Hans-Joachim Seiz (Bezirksvorsitzender) auch Dieter Moser (Bezirkssportwart), Uwe Soukup (Bezirksbreitensportwart), Ursula Lilienfein (Referentin für Medien und ÖA).  Die seitherigen Fachberater der Jugend wurden gewählt.  Martina King ist die neue Bezirksreferentin für den Bezirkskader und Turniere und Joachim Brötzler der Bezirksjugendwart Mannschaftswettbewerbe.

Gewählt wurden folgende Delegierte zur WTB-Delegiertenversammlung am 23. Mai 2022:

Heinrich Bauer (TA TSV Künzelsau), Ernst Kast (TC Bad Friedrichshall), Hasso-Hubertus Maurer (Rielingshäuser-TC-Marbach), Wolfgang Ocker (TC G.-W. Ilsfeld), René Posch (TC Nordheim), Mark Unsöld (TC Erdmannhausen).

Ersatzdelegierte sind: Helmut Nübling (TC Obersulm), Jürgen Fleischmann (TC Ingersheim).

Zum Thema „Wo drückt der Schuh - Sport Aktive- Jugend – Breitensport“ konnten die Anwesenden Fragen stellen. Äußerst informativ und visuell gut dargestellt war der Vortrag von Uwe Soukup hierüber.

Günter Schütz, Karl Knupfer und Dieter Moser erhielten für ihre besonderen Verdienste um den  Tennissport im WTB die Verbands-Ehrennadel Silber vergoldet. Uwe Soukup wurde mit der Verbands-Ehrennadel in Bronze geehrt.

Hans-Joachim Seiz bedankte sich bei Günter Schütz und Karl Knupfer, die nach jeweils über 35 bzw. 40 Jahren Funktionärstätigkeit in den „Ruhestand“ gehen.

Als kleine Anerkennung für die wertvolle Unterstützung überreichte der Bezirksvorsitzende einen Blumenstrauß an Sabine Elser.


UL

Jugend  

Insgesamt haben 1.123 Kinder und Jugendliche an den Turnieren in den sechs Bezirken des WTB teilgenommen. Im Winter des Vorjahres waren es noch 1.100 Teilnehmer:innen.

Bei der WTB Vereinsaktion erhalten diejenigen Vereine einen Preis, die sich durch…

Spielbetrieb  

Nachdem die Namentliche Mannschaftsmeldung (NMM) der Verbandsrunde sowie der Doppelrunde am 16. März 2025 mit dem Status "vorläufig" zur Einsicht für alle Vereine veröffentlicht wurden, sind Nachmeldungen von Spielern laut WTB Wettspielordnung auf…

Trendsport  

Der WTB bietet ein Padel Training für Jugendliche sowie ein Info & Play Event für interessierte Vereine und Spieler:innen an.